Ein kleines Badezimmer muss kein Hindernis für Komfort und Funktionalität sein. Im Gegenteil, mit den richtigen Designideen und cleveren Lösungen lässt sich auch auf minimalem Raum ein luxuriöses Badeerlebnis mit sowohl Badewanne als auch Dusche schaffen. Dieser Artikel bietet Ihnen umfassende Informationen und inspirierende Ideen, um Ihr kleines Badezimmer mit Badewanne und Dusche optimal zu gestalten.
Platzsparende Badewannen und Duschlösungen
Die Herausforderung bei kleinen Badezimmern besteht darin, beides – Badewanne und Dusche – unterzubringen, ohne dass der Raum überladen wirkt. Hier sind einige platzsparende Optionen:
1. Kombinierte Badewannen-Duschlösungen
Die einfachste Lösung ist eine Kombination aus Badewanne und Dusche. Diese Optionen sind speziell für kleine Räume konzipiert und bieten beides in einem. Es gibt verschiedene Modelle, darunter:
- Eckbadewannen mit Duschabtrennung: Diese nutzen die Ecken des Raumes optimal aus und sparen wertvollen Platz.
- Raumsparbadewannen mit integrierter Dusche: Diese sind kürzer und schmaler als Standardbadewannen und bieten dennoch ausreichend Platz zum Baden und Duschen.
- Badewannen mit Duschvorhang oder -wand: Eine einfache und kostengünstige Lösung, um den Duschbereich abzutrennen.

2. Walk-In-Duschen mit integrierter Sitzmöglichkeit
Eine Walk-In-Dusche kann auch in kleinen Badezimmern realisiert werden. Eine integrierte Sitzmöglichkeit bietet zusätzlichen Komfort und macht das Duschen angenehmer. Die Duschabtrennung aus Glas lässt den Raum zudem größer wirken.
3. Duschkabinen mit Klappsitzen
Duschkabinen mit Klappsitzen sind eine weitere platzsparende Option. Der Klappsitz kann bei Bedarf ausgeklappt werden und verschwindet nach dem Duschen wieder in der Wand.
Designideen für kleine Badezimmer

Neben der Wahl der richtigen Badewannen- und Duschlösung ist das Design entscheidend, um ein kleines Badezimmer optisch zu vergrößern:
1. Helle Farben und Materialien
Helle Farben wie Weiß, Beige oder Pastelltöne reflektieren das Licht und lassen den Raum größer wirken. Verwenden Sie glänzende Fliesen und Oberflächen, um das Licht zusätzlich zu reflektieren.
2. Spiegel und Glas
Große Spiegel verdoppeln optisch den Raum. Glasduschtüren und -wände lassen das Badezimmer offener und geräumiger erscheinen.

3. Schwebende Möbel
Schwebende Möbel wie Waschtische und Regale schaffen mehr Bodenfreiheit und lassen den Raum luftiger wirken.
4. Integrierte Aufbewahrungslösungen
Nutzen Sie jeden Zentimeter Stauraum. Integrierte Regale in der Wand oder unter dem Waschbecken helfen, Unordnung zu vermeiden.
5. Optimale Beleuchtung

Eine gute Beleuchtung ist entscheidend. Verwenden Sie mehrere Lichtquellen, um den Raum gleichmäßig auszuleuchten. Ein großes Fenster lässt natürliches Licht herein und vergrößert den Raum optisch.
Praktische Tipps für die Umsetzung
Bei der Planung Ihres kleinen Badezimmers mit Badewanne und Dusche sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Messen Sie den Raum genau aus: Erstellen Sie einen Grundriss und planen Sie die Anordnung der Elemente sorgfältig.
- Nutzen Sie die Höhe des Raumes: Hohe Regale und Schränke bieten zusätzlichen Stauraum.
- Wählen Sie multifunktionale Möbel: Ein Spiegelschrank bietet nicht nur Stauraum, sondern vergrößert auch den Raum optisch.
- Planen Sie die Installation sorgfältig: Achten Sie auf die richtige Platzierung der Wasseranschlüsse und Abflüsse.
- Lassen Sie sich von Experten beraten: Ein Innenarchitekt oder Badplaner kann Ihnen bei der optimalen Gestaltung Ihres kleinen Badezimmers helfen.
Fazit
Ein kleines Badezimmer mit Badewanne und Dusche ist kein unmögliches Unterfangen. Mit cleveren Designideen, platzsparenden Lösungen und einer sorgfältigen Planung können Sie auch auf minimalem Raum ein funktionales und stilvolles Badezimmer schaffen. Nutzen Sie die oben genannten Tipps und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, um Ihr persönliches Raumwunder zu gestalten.

Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen wertvolle Informationen und Inspiration für Ihr Projekt geliefert. Gestalten Sie Ihr kleines Badezimmer zu einem Ort der Entspannung und des Wohlbefindens.