In modernen Wohnungen und insbesondere in Stadtwohnungen ist Platz oft ein Luxus. Dies gilt besonders für das Badezimmer, wo jeder Quadratmeter zählt. Die Kombination aus Dusche und Badewanne bietet eine clevere Lösung, um sowohl die Funktionalität einer Dusche als auch den Komfort einer Badewanne zu genießen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Vorteile, Designs und praktischen Tipps, um Ihre Dusche als Badewanne optimal zu nutzen.
Warum eine Dusche als Badewanne?
Die Entscheidung für eine Kombinationslösung aus Dusche und Badewanne bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
- Platzersparnis: Ideal für kleine Badezimmer, da sie zwei Funktionen in einem Produkt vereint.
- Flexibilität: Ermöglicht sowohl schnelle Duschen als auch entspannende Bäder.
- Wertsteigerung der Immobilie: Eine moderne und funktionale Badezimmergestaltung kann den Wert Ihres Hauses erhöhen.
- Komfort für die ganze Familie: Geeignet für Kinder, Erwachsene und ältere Menschen.

Moderne Designs und Materialien
Die Auswahl an Designs und Materialien für Dusch-Badewannen-Kombinationen ist vielfältig und ermöglicht es, das Badezimmer nach individuellen Vorlieben zu gestalten:
Acryl-Badewannen mit Duschabtrennung
Acryl ist ein beliebtes Material aufgrund seiner Leichtigkeit, Wärmeisolierung und Formbarkeit. Moderne Acryl-Badewannen können mit eleganten Duschabtrennungen aus Glas kombiniert werden, um ein stilvolles und funktionales Design zu schaffen.
Mineralguss-Badewannen mit integrierter Dusche

Mineralguss bietet eine robuste und langlebige Option mit einer glatten, pflegeleichten Oberfläche. Integrierte Duschen können nahtlos in das Design der Badewanne eingefügt werden, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen.

Edelstahl-Badewannen mit Duschvorhang
Edelstahl ist ein hygienisches und modernes Material, das sich durch seine Langlebigkeit auszeichnet. In Kombination mit einem hochwertigen Duschvorhang entsteht eine praktische und stilvolle Lösung.
Praktische Tipps für die Umsetzung
Bei der Planung und Umsetzung einer Dusche als Badewanne sollten einige wichtige Aspekte berücksichtigt werden:
- Größe und Form des Badezimmers: Messen Sie den verfügbaren Platz genau aus, um die optimale Größe und Form der Badewanne zu bestimmen.
- Auswahl der Armaturen: Achten Sie auf hochwertige Armaturen, die sowohl für das Duschen als auch für das Baden geeignet sind.
- Sicherheitsaspekte: Installieren Sie rutschfeste Oberflächen und Haltegriffe, um die Sicherheit im Badezimmer zu gewährleisten.
- Belüftung: Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung, um Schimmelbildung zu vermeiden.
- Professionelle Installation: Beauftragen Sie einen Fachmann für die Installation, um eine korrekte und sichere Umsetzung zu gewährleisten.

Die Vorteile einer maßgeschneiderten Lösung
Eine maßgeschneiderte Dusche als Badewanne kann perfekt auf die individuellen Bedürfnisse und den verfügbaren Platz im Badezimmer abgestimmt werden. Dies ermöglicht eine optimale Nutzung des Raumes und schafft ein einzigartiges Design, das den persönlichen Vorlieben entspricht.
Fazit

Die Dusche als Badewanne ist eine intelligente Lösung für moderne Badezimmer, die sowohl Platzersparnis als auch Komfort bietet. Mit der richtigen Planung, hochwertigen Materialien und professioneller Umsetzung können Sie ein Badezimmer schaffen, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten und verwandeln Sie Ihr Badezimmer in eine Wohlfühloase.