Der Umbau eines Badezimmers, insbesondere der Austausch einer Badewanne durch eine Dusche, ist ein beliebtes Projekt zur Steigerung des Wohnkomforts und des Immobilienwerts. Doch welche Kosten sind damit verbunden und wie läuft der Umbau ab? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen.

Warum eine Badewanne durch eine Dusche ersetzen?
Viele Hausbesitzer entscheiden sich für den Einbau einer Dusche, da sie:
- Platzsparender ist, besonders in kleinen Badezimmern.
- Barrierefreier und somit altersgerechter ist.
- Schnelleres und effizienteres Duschen ermöglicht.
- Den modernen Stil des Badezimmers betont.

Kostenfaktoren beim Badewannenausbau und Duscheinbau
Die Gesamtkosten für den Umbau variieren stark und hängen von verschiedenen Faktoren ab:
1. Materialkosten
Die Auswahl der Materialien beeinflusst die Kosten erheblich. Hier sind einige Beispiele:
- Duschkabine: Einfache Modelle beginnen bei etwa 300 €, hochwertige Varianten können über 2000 € kosten.
- Duschwanne: Acryl- oder Mineralgusswannen sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich, von 100 € bis 1000 €.
- Fliesen: Die Kosten für Fliesen variieren je nach Material und Design, von 10 € bis 100 € pro Quadratmeter.
- Armaturen: Duscharmaturen können zwischen 50 € und 500 € kosten.
2. Handwerkerkosten
Die Arbeitskosten für Handwerker machen einen wesentlichen Teil der Gesamtkosten aus. Hier sind einige Richtwerte:
- Demontage der Badewanne: 100 € bis 300 €.
- Installation der Dusche: 300 € bis 800 €.
- Fliesenarbeiten: 30 € bis 60 € pro Quadratmeter.
- Sanitärarbeiten: 200 € bis 500 €.
3. Zusätzliche Kosten

Zusätzlich zu den Material- und Handwerkerkosten können weitere Ausgaben anfallen:
- Entsorgungskosten für die alte Badewanne und Bauschutt.
- Anpassung der Wasserleitungen und Abflüsse.
- Abdichtungsarbeiten zum Schutz vor Feuchtigkeitsschäden.
- Eventuelle Reparaturen am Untergrund oder an den Wänden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Badewannenausbau und Duscheinbau

Ein erfolgreicher Umbau erfordert eine sorgfältige Planung und Durchführung. Hier ist eine grundlegende Anleitung:

- Planung: Definieren Sie Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget. Wählen Sie die passenden Materialien und Handwerker aus.
- Demontage: Entfernen Sie die alte Badewanne und bereiten Sie den Untergrund vor.
- Installation der Duschwanne: Achten Sie auf eine ebene und stabile Montage.
- Verlegung der Fliesen: Beginnen Sie mit den Wandfliesen und arbeiten Sie sich zur Duschwanne vor.
- Installation der Duschkabine und Armaturen: Montieren Sie die Duschkabine und schließen Sie die Armaturen an.
- Abdichtung: Dichten Sie alle Fugen und Übergänge sorgfältig ab, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
- Endreinigung: Reinigen Sie das Badezimmer gründlich und prüfen Sie alle Installationen.

Tipps zur Kostenreduzierung
Um die Kosten für den Umbau zu senken, können Sie folgende Tipps beachten:
- Vergleichen Sie Angebote von verschiedenen Handwerkern und Lieferanten.
- Wählen Sie kostengünstige Materialien, ohne die Qualität zu vernachlässigen.
- Führen Sie einfache Arbeiten selbst durch, wie z.B. die Demontage der alten Badewanne.
- Planen Sie den Umbau außerhalb der Hochsaison, um von günstigeren Preisen zu profitieren.
Fazit
Der Umbau einer Badewanne zu einer Dusche ist eine lohnende Investition, die den Komfort und den Wert Ihres Badezimmers steigert. Die Kosten variieren je nach Materialauswahl, Handwerkerkosten und zusätzlichen Ausgaben. Eine sorgfältige Planung und die Berücksichtigung unserer Tipps helfen Ihnen, den Umbau erfolgreich und kosteneffizient durchzuführen. Informieren Sie sich gründlich, holen Sie mehrere Angebote ein und wählen Sie qualifizierte Fachleute, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. So wird Ihr neues Badezimmer zu einem echten Highlight.