Ein Badezimmer, das sowohl eine Badewanne als auch eine Dusche bietet, ist der Inbegriff von Komfort und Flexibilität. Es vereint die entspannende Wirkung eines Bades mit der schnellen und belebenden Frische einer Dusche. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie für die Planung und Gestaltung Ihres Traum-Badezimmers wissen müssen.
Die Vorteile von Badewanne und Dusche im selben Badezimmer
- Flexibilität: Für jeden Bedarf die passende Option.
- Luxus: Ein Gefühl von Spa-Komfort im eigenen Zuhause.
- Wertsteigerung: Erhöht den Immobilienwert.
- Familienfreundlichkeit: Ideal für Familien mit unterschiedlichen Bedürfnissen.

Planung und Design: So gestalten Sie Ihr perfektes Badezimmer
1. Raumaufteilung und Platzoptimierung

Die Raumaufteilung ist entscheidend. Messen Sie Ihr Badezimmer genau aus und planen Sie die Positionen von Badewanne und Dusche sorgfältig. Nutzen Sie jede Ecke optimal. Für kleinere Bäder eignen sich Eckbadewannen oder begehbare Duschen.
2. Wahl der richtigen Badewanne
Es gibt eine Vielzahl von Badewannen: Freistehende Badewannen, Eckbadewannen, Einbaubadewannen und Whirlpools. Wählen Sie eine Badewanne, die zu Ihrem Stil und Ihren Bedürfnissen passt. Achten Sie auf hochwertige Materialien wie Acryl, Stahl-Email oder Mineralguss.
3. Die perfekte Dusche: Komfort und Design
Begehbare Duschen, Regenduschen oder Dampfduschen – die Auswahl ist groß. Achten Sie auf eine ausreichende Größe und eine hochwertige Duschabtrennung. Glasduschen wirken modern und lassen das Badezimmer größer erscheinen. Eine Regendusche sorgt für ein luxuriöses Duscherlebnis.
4. Materialien und Oberflächen
Fliesen, Naturstein oder fugenlose Oberflächen – die Wahl der Materialien beeinflusst das Ambiente Ihres Badezimmers. Achten Sie auf wasserfeste und pflegeleichte Materialien. Naturstein verleiht dem Bad eine edle Note, während große Fliesen das Bad optisch vergrößern.
5. Beleuchtung und Atmosphäre
Eine gute Beleuchtung ist essenziell. Planen Sie sowohl funktionale als auch stimmungsvolle Beleuchtung. LED-Spots, indirekte Beleuchtung und Spiegelleuchten schaffen eine angenehme Atmosphäre. Verwenden Sie dimmbare Lampen, um die Lichtintensität anzupassen.
Moderne Badezimmer-Trends
- Minimalistisches Design: Klare Linien und reduzierte Farben.
- Naturmaterialien: Holz, Stein und Pflanzen für ein natürliches Ambiente.
- Smart Home Integration: Digitale Steuerung von Licht, Temperatur und Musik.
- Nachhaltigkeit: Wassersparende Armaturen und umweltfreundliche Materialien.

Tipps für die Sanierung Ihres Badezimmers
- Professionelle Planung: Holen Sie sich Expertenrat.
- Budget festlegen: Planen Sie realistisch und lassen Sie Puffer ein.
- Qualität vor Preis: Investieren Sie in hochwertige Materialien und Handwerker.
- Zeitplanung: Planen Sie ausreichend Zeit für die Sanierung ein.
- Genehmigungen: Informieren Sie sich über notwendige Genehmigungen.

Fazit: Ihr persönlicher Wellnessbereich
Ein Badezimmer mit Badewanne und Dusche ist mehr als nur ein funktionaler Raum. Es ist ein Ort der Entspannung und Erholung. Mit der richtigen Planung und Gestaltung schaffen Sie Ihren persönlichen Wellnessbereich, der sowohl luxuriös als auch praktisch ist. Nutzen Sie die neuesten Trends und Materialien, um Ihr Traum-Badezimmer zu verwirklichen.