Das Badezimmer ist ein Ort der Entspannung und des Wohlbefindens. Die richtige Auswahl und Kombination von Badewanne und Waschbecken spielt dabei eine entscheidende Rolle. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige rund um diese beiden zentralen Elemente Ihres Badezimmers – von aktuellen Trends über praktische Tipps bis hin zu detaillierten Installationshinweisen.
Die Bedeutung der richtigen Auswahl
Die harmonische Abstimmung von Badewanne und Waschbecken trägt maßgeblich zur Atmosphäre Ihres Badezimmers bei. Nicht nur das Design, sondern auch die Funktionalität muss stimmen. Hier sind einige Aspekte, die Sie bei Ihrer Auswahl berücksichtigen sollten:
- Raumgröße: In kleinen Bädern sind platzsparende Lösungen wie Eckbadewannen oder wandhängende Waschbecken ideal.
- Stil: Ob modern, klassisch oder rustikal – wählen Sie Elemente, die Ihren persönlichen Stil widerspiegeln.
- Materialien: Von Keramik über Mineralguss bis hin zu Naturstein – jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile.
- Funktionalität: Achten Sie auf ausreichend Stauraum und eine ergonomische Gestaltung.
Aktuelle Trends bei Badewannen und Waschbecken
Die Badezimmergestaltung unterliegt ständigen Veränderungen. Hier sind einige der aktuellen Trends, die Sie inspirieren könnten:
Freistehende Badewannen
Freistehende Badewannen sind ein echter Hingucker und verleihen Ihrem Badezimmer einen luxuriösen Touch. Sie sind in verschiedenen Formen und Materialien erhältlich und bieten ein unvergleichliches Badeerlebnis. Besonders beliebt sind Modelle aus Mineralguss oder Acryl.

Aufsatzwaschbecken
Aufsatzwaschbecken setzen optische Akzente und sind in zahlreichen Designs verfügbar. Sie lassen sich ideal mit einer stilvollen Waschtischplatte kombinieren und bieten viel Ablagefläche. Keramik und Naturstein sind hier besonders gefragte Materialien.
Wandhängende Lösungen
Wandhängende Badewannen und Waschbecken schaffen ein Gefühl von Leichtigkeit und Weite. Sie erleichtern die Reinigung des Badezimmers und sind besonders in modernen Bädern beliebt. Achten Sie auf eine stabile Wandmontage und hochwertige Befestigungsmaterialien.
Materialien im Fokus
Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit Ihrer Badewanne und Ihres Waschbeckens. Hier sind einige der gängigsten Materialien:

- Keramik: Robust, pflegeleicht und in vielen Designs erhältlich.
- Mineralguss: Angenehm warm, formstabil und besonders edel.
- Acryl: Leicht, bruchfest und in vielen Farben verfügbar.
- Naturstein: Einzigartig, luxuriös und sehr langlebig.


Praktische Tipps für die Installation
Die Installation von Badewanne und Waschbecken erfordert sorgfältige Planung und handwerkliches Geschick. Hier sind einige wichtige Tipps:
- Fachmann beauftragen: Für die fachgerechte Installation sollten Sie einen Sanitärinstallateur hinzuziehen.
- Maße beachten: Messen Sie den Raum genau aus und planen Sie ausreichend Bewegungsfreiheit ein.
- Anschlüsse prüfen: Achten Sie auf die korrekte Positionierung der Wasser- und Abwasseranschlüsse.
- Abdichtung: Eine sorgfältige Abdichtung ist wichtig, um Wasserschäden zu vermeiden.

Fazit
Die Auswahl und Kombination von Badewanne und Waschbecken ist ein zentraler Aspekt der Badezimmergestaltung. Mit den richtigen Materialien, Designs und Installationshinweisen schaffen Sie ein Badezimmer, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist. Lassen Sie sich von aktuellen Trends inspirieren und gestalten Sie Ihr persönliches Traumbad.