Die Kombination aus Badewanne und Dusche ist in vielen Haushalten eine praktische Lösung. Doch oft führt das Duschen in der Badewanne zu unerwünschten Wasserspritzern im ganzen Badezimmer. Hier kommt die Duschabtrennung auf Badewanne ins Spiel. Sie bietet eine elegante und funktionale Möglichkeit, Ihr Badezimmer sauber und trocken zu halten.
Warum eine Duschabtrennung für die Badewanne wählen?

Eine Duschabtrennung ist mehr als nur ein praktisches Zubehör. Sie kann das gesamte Erscheinungsbild Ihres Badezimmers aufwerten und den Komfort erheblich steigern. Hier sind einige Vorteile:
- Schutz vor Wasserspritzern: Verhindert, dass Wasser auf den Boden oder an die Wände gelangt.
- Erhöhung der Sicherheit: Reduziert das Risiko von Ausrutschern auf nassen Fliesen.
- Ästhetische Aufwertung: Moderne Duschabtrennungen verleihen dem Badezimmer ein stilvolles Aussehen.
- Leichte Reinigung: Viele Modelle sind leicht zu reinigen und pflegeleicht.
- Individuelle Anpassung: Verfügbar in verschiedenen Größen, Formen und Materialien.

Verschiedene Arten von Duschabtrennungen
Die Auswahl an Duschabtrennungen für Badewannen ist groß. Hier sind einige der beliebtesten Optionen:
Faltbare Duschabtrennungen
Faltbare Duschabtrennungen sind ideal für kleine Badezimmer. Sie lassen sich bei Bedarf einfach zusammenklappen und sparen so Platz. Sie bestehen oft aus mehreren Segmenten, die flexibel bewegt werden können.
Schiebetüren
Schiebetüren bieten eine elegante Lösung und sind besonders platzsparend. Sie gleiten sanft auf Schienen und sorgen für einen modernen Look.
Feststehende Duschwände
Feststehende Duschwände sind stabil und bieten einen hervorragenden Schutz vor Wasserspritzern. Sie sind in verschiedenen Glasarten und Rahmen erhältlich.
Rahmenlose Duschabtrennungen

Rahmenlose Duschabtrennungen wirken besonders edel und lassen das Badezimmer größer erscheinen. Sie sind oft aus gehärtetem Sicherheitsglas gefertigt.
Materialien und Design
Die Wahl des Materials und Designs ist entscheidend für die Optik und Funktionalität Ihrer Duschabtrennung. Hier sind einige wichtige Aspekte:
Glas

Sicherheitsglas ist das am häufigsten verwendete Material. Es ist robust, langlebig und leicht zu reinigen. Klarglas, satiniertes Glas oder getöntes Glas bieten unterschiedliche optische Effekte.
Rahmen
Der Rahmen der Duschabtrennung kann aus Aluminium, Edelstahl oder Kunststoff bestehen. Aluminium ist leicht und korrosionsbeständig, Edelstahl ist besonders stabil und langlebig.
Design
Das Design sollte zum Stil Ihres Badezimmers passen. Moderne, minimalistische Designs sind ebenso beliebt wie klassische, elegante Varianten. Achten Sie auf Details wie Griffe, Scharniere und Profile.
Tipps für die Auswahl der richtigen Duschabtrennung
Die richtige Duschabtrennung zu finden, kann eine Herausforderung sein. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Entscheidung helfen:
- Messen Sie Ihre Badewanne: Stellen Sie sicher, dass die Duschabtrennung perfekt passt.
- Berücksichtigen Sie den Platz: Wählen Sie ein Modell, das sich optimal in Ihr Badezimmer einfügt.
- Achten Sie auf die Qualität: Investieren Sie in eine hochwertige Duschabtrennung, die langlebig ist.
- Prüfen Sie die Montage: Überlegen Sie, ob Sie die Montage selbst durchführen oder einen Fachmann beauftragen möchten.
- Wählen Sie das passende Design: Die Duschabtrennung sollte zum Stil Ihres Badezimmers passen.
Pflege und Reinigung
Eine regelmäßige Reinigung ist wichtig, um die Duschabtrennung in einem Top-Zustand zu halten. Verwenden Sie milde Reinigungsmittel und vermeiden Sie aggressive Chemikalien. Trocknen Sie die Glasflächen nach dem Duschen ab, um Kalkflecken zu vermeiden.
Fazit
Eine Duschabtrennung auf Badewanne ist eine lohnende Investition, die Ihr Badezimmer funktionaler und ästhetischer macht. Mit der richtigen Auswahl und Pflege können Sie lange Freude daran haben. Entdecken Sie die Vielfalt an Modellen und finden Sie die perfekte Lösung für Ihr Zuhause.