Die Wahl der richtigen Duschwanne ist ein entscheidender Schritt bei der Gestaltung Ihres Badezimmers. Sie beeinflusst nicht nur die Funktionalität, sondern auch das ästhetische Erscheinungsbild des Raumes. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Duschwannen wissen müssen, von den verschiedenen Materialien und Formen bis hin zu den optimalen Einbauoptionen.
Materialien von Duschwannen
Die Auswahl des richtigen Materials ist entscheidend für die Langlebigkeit und das Erscheinungsbild Ihrer Duschwanne. Hier sind einige der gängigsten Optionen:
- Acryl: Leicht, kostengünstig und in vielen Formen erhältlich. Acryl ist warm und angenehm unter den Füßen, aber anfälliger für Kratzer.
- Stahl-Email: Robust, kratzfest und leicht zu reinigen. Stahl-Email ist langlebig, aber kann sich kalt anfühlen.
- Mineralguss: Ein hochwertiges Material, das sich durch seine Robustheit und elegante Optik auszeichnet. Mineralguss ist schwerer und teurer, bietet aber eine luxuriöse Haptik.
- Naturstein: Für ein exklusives und natürliches Ambiente. Naturstein ist einzigartig, aber auch pflegeintensiver und teurer.


Formen und Größen von Duschwannen
Duschwannen gibt es in verschiedenen Formen und Größen, um den individuellen Bedürfnissen und Raumverhältnissen gerecht zu werden:
- Quadratisch: Die klassische Form, ideal für kleine Badezimmer.
- Rechteckig: Bietet mehr Platz und Komfort, besonders für größere Duschen.
- Viertelkreis: Platzsparend und ideal für Eckduschen.
- Fünfeckig: Eine moderne und stilvolle Option für besondere Raumkonzepte.
- Bodenebene Duschwannen: Für barrierefreie und moderne Badezimmer.

Die Standardgrößen variieren von 80×80 cm bis hin zu 120×90 cm oder noch größer, je nach Bedarf.
Einbauoptionen für Duschwannen
Der Einbau der Duschwanne ist ein wichtiger Schritt, der sorgfältig geplant werden sollte. Es gibt verschiedene Einbauoptionen:
- Aufliegend: Die klassische Methode, bei der die Duschwanne auf Füßen oder einem Rahmen montiert wird.
- Bodeneben: Die Duschwanne ist bündig mit dem Boden, was einen barrierefreien Zugang ermöglicht.
- Eingelassen: Die Duschwanne wird in den Boden eingelassen, was einen nahtlosen Übergang schafft.
Die Wahl der richtigen Einbauoption hängt von den baulichen Gegebenheiten und Ihren persönlichen Vorlieben ab.

Pflege und Reinigung von Duschwannen

Eine regelmäßige und schonende Pflege ist entscheidend, um die Langlebigkeit Ihrer Duschwanne zu gewährleisten. Verwenden Sie milde Reinigungsmittel und vermeiden Sie aggressive Chemikalien, die das Material beschädigen könnten. Achten Sie darauf, Kalkablagerungen regelmäßig zu entfernen, um ein sauberes und hygienisches Badezimmer zu erhalten.
Fazit
Die Wahl der richtigen Duschwanne ist ein wichtiger Schritt bei der Gestaltung Ihres Badezimmers. Mit diesem umfassenden Ratgeber sind Sie bestens informiert, um die ideale Duschwanne für Ihre Bedürfnisse zu finden. Achten Sie auf die Materialien, Formen, Größen und Einbauoptionen, um ein funktionales und ästhetisch ansprechendes Badezimmer zu schaffen.
