Die Kombination aus Badewanne und Dusche ist in vielen Haushalten eine praktische Lösung, besonders in kleineren Bädern. Eine Duschkabine für Badewannen bietet hierbei den optimalen Schutz vor Spritzwasser und schafft eine komfortable Duschzone. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die verschiedenen Arten, Materialien und Designs von Duschkabinen für Badewannen, um die perfekte Wahl für Ihr Badezimmer zu treffen.
Warum eine Duschkabine für die Badewanne wählen?
Eine Duschkabine für die Badewanne bietet zahlreiche Vorteile:
- Spritzschutz: Verhindert, dass Wasser im gesamten Badezimmer verteilt wird.
- Komfort: Schafft eine separate und angenehme Duschzone.
- Hygiene: Reduziert die Bildung von Schimmel und Feuchtigkeitsschäden.
- Ästhetik: Verbessert das Erscheinungsbild des Badezimmers.
- Flexibilität: Ideal für kleine Bäder, die sowohl eine Badewanne als auch eine Dusche benötigen.
Verschiedene Arten von Duschkabinen für Badewannen
Es gibt verschiedene Arten von Duschkabinen, die sich in Design und Funktionalität unterscheiden:
1. Faltwände
Faltwände sind besonders platzsparend und ideal für kleine Bäder. Sie lassen sich bei Bedarf einfach zusammenfalten und an die Wand schieben.
2. Schiebetüren

Schiebetüren bieten einen eleganten und modernen Look. Sie gleiten sanft und leise auf Schienen und sparen ebenfalls Platz.
3. Pendeltüren

Pendeltüren öffnen sich nach innen und außen und bieten einen großzügigen Einstieg. Sie sind besonders komfortabel, benötigen aber mehr Platz.
4. Festelemente mit Drehtür
Diese Kombination aus Festelementen und Drehtüren bietet eine stabile und elegante Lösung. Die Festelemente sorgen für Stabilität, während die Drehtür einen bequemen Einstieg ermöglicht.
Materialien und Designs
Die Wahl des richtigen Materials und Designs ist entscheidend für die Langlebigkeit und Ästhetik Ihrer Duschkabine:
1. Glas
Glas ist das beliebteste Material für Duschkabinen. Es ist pflegeleicht, hygienisch und verleiht dem Badezimmer ein modernes Aussehen. Es gibt verschiedene Glasarten wie Klarglas, satiniertes Glas oder getöntes Glas.
2. Rahmen
Der Rahmen der Duschkabine kann aus Aluminium, Edelstahl oder Kunststoff bestehen. Aluminium ist leicht und korrosionsbeständig, während Edelstahl besonders robust und langlebig ist.
3. Designs
Die Designs reichen von minimalistisch bis opulent. Wählen Sie ein Design, das zu Ihrem Badezimmerstil passt. Beliebte Optionen sind rahmenlose Duschkabinen, Duschkabinen mit schwarzen Profilen oder Duschkabinen mit speziellen Glasmustern.
Installation der Duschkabine
Die Installation einer Duschkabine für die Badewanne erfordert Fachkenntnisse. Es ist ratsam, einen Fachmann zu beauftragen, um eine korrekte und sichere Installation zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass die Duschkabine dicht ist, um Wasserschäden zu vermeiden.
Pflegetipps für Ihre Duschkabine
Um die Langlebigkeit Ihrer Duschkabine zu gewährleisten, beachten Sie folgende Pflegetipps:
- Reinigen Sie die Duschkabine regelmäßig mit milden Reinigungsmitteln.
- Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, die das Material beschädigen können.
- Trocknen Sie die Duschkabine nach jeder Benutzung ab, um Kalkflecken zu vermeiden.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Dichtungen und ersetzen Sie diese bei Bedarf.
Fazit
Eine Duschkabine für die Badewanne ist eine praktische und ästhetische Lösung für jedes Badezimmer. Sie bietet Spritzschutz, Komfort und verbessert das Erscheinungsbild des Raumes. Wählen Sie die richtige Art, das passende Material und das Design, das zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Stil passt, um eine langfristige und zufriedenstellende Lösung zu erhalten.