Träumen Sie von einer erfrischenden Abkühlung an heißen Sommertagen, direkt in Ihrem Garten? Eine Dusche für draußen verwandelt Ihren Außenbereich in eine private Wellness-Oase. Ob nach der Gartenarbeit, dem Sonnenbaden am Pool oder einfach nur zur Erfrischung – eine Gartendusche bietet unvergleichlichen Komfort und ein Gefühl von Freiheit. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um die ideale Outdoor Dusche für Ihre Bedürfnisse auszuwählen und zu installieren.
Die vielfältigen Vorteile einer Außendusche
Eine Dusche im Freien ist mehr als nur eine praktische Ergänzung für Ihren Garten. Sie bietet eine Vielzahl an Vorteilen, die Ihren Alltag bereichern können:
- Erfrischung an heißen Tagen: Genießen Sie eine sofortige Abkühlung ohne den Umweg ins Haus.
- Komfort nach dem Pool oder Gartenarbeit: Spülen Sie Chlorwasser oder Schmutz bequem im Freien ab.
- Ein Hauch von Urlaub: Verleihen Sie Ihrem Garten oder Ihrer Terrasse ein mediterranes Flair.
- Platzsparend: Ideal für kleinere Gärten oder Terrassen, wo eine zusätzliche Innenraumdusche nicht möglich ist.
- Umweltfreundlich (bei Solarbetrieb): Nutzen Sie die Kraft der Sonne für warmes Wasser.
- Steigerung des Immobilienwerts: Eine stilvolle Außendusche kann den Wert Ihres Hauses erhöhen.

Die verschiedenen Arten von Gartenduschen: Welcher Typ passt zu Ihnen?
Die Auswahl an Duschen für den Außenbereich ist vielfältig. Um die richtige Entscheidung zu treffen, ist es wichtig, die verschiedenen Typen und ihre Eigenschaften zu kennen:
1. Die einfache Kaltwasserdusche
Die klassische Kaltwasserdusche ist die unkomplizierteste und oft auch preisgünstigste Option. Sie wird direkt an den Gartenschlauch angeschlossen und liefert sofort eine erfrischende Dusche mit kaltem Wasser. Ideal für schnelle Abkühlungen und zum Abspülen nach dem Schwimmen.
2. Die komfortable Warmwasserdusche
Für ein angenehmeres Duscherlebnis, besonders an kühleren Tagen, ist eine Warmwasserdusche für draußen die richtige Wahl. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten der Wassererwärmung:

- Solarbetriebene Duschen: Diese umweltfreundlichen Modelle nutzen die Sonnenenergie, um das Wasser in einem integrierten Tank zu erwärmen. Ideal für sonnige Standorte.
- Anschluss an die Hauswasserleitung: Hier wird warmes Wasser aus dem Haus zur Außendusche geleitet. Dies erfordert eine entsprechende Installation und gegebenenfalls eine Mischbatterie zur Regulierung der Wassertemperatur.
- Gasdurchlauferhitzer: Eine weitere Möglichkeit, warmes Wasser für die Gartendusche bereitzustellen. Hier ist jedoch eine Gasleitung und die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften erforderlich.
3. Die luxuriöse Pooldusche
Speziell für den Poolbereich konzipiert, bieten Poolduschen oft zusätzliche Features wie Fußduschen oder mehrere Strahlarten. Sie sind in verschiedenen Designs und Materialien erhältlich und fügen sich harmonisch in die Poollandschaft ein.
4. Die mobile Außendusche
Flexibilität ist Trumpf bei mobilen Outdoor Duschen. Diese Modelle sind oft leicht und einfach zu transportieren und können bei Bedarf an verschiedenen Orten im Garten aufgestellt werden. Sie werden meist mit einem Wasserbehälter oder einem Schlauchanschluss betrieben.
5. Die Design-Dusche für den Außenbereich
Für anspruchsvolle Gartenbesitzer gibt es eine Vielzahl an Design-Außenduschen, die nicht nur funktional sind, sondern auch ein optisches Highlight darstellen. Hier stehen hochwertige Materialien wie Edelstahl, Teakholz oder Naturstein im Vordergrund.
Verschiedene Designs und Typen von Duschen für draußen.
Wichtige Kriterien bei der Auswahl Ihrer Dusche für Draußen
Bei der Auswahl der perfekten Gartendusche sollten Sie folgende Aspekte berücksichtigen:
- Verwendungszweck: Benötigen Sie die Dusche nur zur Erfrischung oder auch zum Abspülen nach dem Schwimmen oder der Gartenarbeit?
- Wasseranschluss: Haben Sie einen direkten Wasseranschluss im Garten oder bevorzugen Sie eine mobile Lösung mit Tank?
- Warmwasserbedarf: Möchten Sie auch warm duschen können? Berücksichtigen Sie die verschiedenen Optionen der Wassererwärmung.
- Standort: Wo soll die Dusche aufgestellt werden? Ist der Untergrund eben und wasserdurchlässig? Gibt es Sichtschutzbedarf?
- Materialien: Achten Sie auf witterungsbeständige und langlebige Materialien wie Edelstahl, Aluminium, Teakholz oder Kunststoff.
- Design: Wählen Sie ein Design, das zu Ihrem Garten oder Ihrer Terrasse passt.
- Budget: Die Preisspanne für Außenduschen ist groß. Definieren Sie Ihr Budget im Vorfeld.
- Installation: Benötigen Sie professionelle Hilfe bei der Installation oder können Sie die Dusche selbst aufbauen?
- Rechtliche Aspekte: Informieren Sie sich über eventuelle lokale Bauvorschriften oder Genehmigungen für die Installation einer Außendusche.

Die Installation Ihrer Outdoor Dusche: Schritt für Schritt
Die Installation einer Dusche für den Außenbereich kann je nach Modell und Komplexität variieren. Hier sind einige allgemeine Schritte und Überlegungen:
- Wählen Sie den richtigen Standort: Achten Sie auf einen ebenen Untergrund, gute Drainage und gegebenenfalls Privatsphäre.
- Vorbereitung des Untergrunds: Je nach Modell kann es notwendig sein, ein Fundament oder eine befestigte Fläche zu schaffen.
- Wasseranschluss herstellen: Schließen Sie die Dusche an den Gartenschlauch oder die Hauswasserleitung an. Bei Warmwasseranschluss ist gegebenenfalls die Installation einer Mischbatterie erforderlich.
- Abwasser ableiten: Sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Ableitung des Duschwassers, entweder durch Versickern im Boden (beachten Sie hierzu lokale Vorschriften!) oder durch Anschluss an ein Abwassersystem.
- Montage der Duschsäule oder des Duschkopfes: Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers.
- Testen Sie die Funktion: Überprüfen Sie, ob alles dicht ist und das Wasser ordnungsgemäß fließt.
- Optional: Sichtschutz installieren: Bei Bedarf können Sie einen Sichtschutz aus Holz, Bambus oder anderen Materialien anbringen.


Wichtiger Hinweis: Bei komplexeren Installationen, insbesondere beim Anschluss an die Hauswasserleitung oder bei der Installation eines Warmwasserbereiters, empfehlen wir die Beauftragung eines Fachmanns.
Pflegetipps für eine langlebige Gartendusche

Damit Sie lange Freude an Ihrer Außendusche haben, ist die richtige Pflege wichtig:
- Regelmäßige Reinigung: Entfernen Sie Schmutz, Kalkablagerungen und Algen mit milden Reinigungsmitteln.
- Überwinterung: Entleeren Sie die Dusche vor dem ersten Frost vollständig, um Schäden durch gefrierendes Wasser zu vermeiden. Lagern Sie empfindliche Teile frostfrei.
- Überprüfung auf Beschädigungen: Kontrollieren Sie regelmäßig alle Anschlüsse und Dichtungen auf Lecks oder Beschädigungen.
- Pflege der Materialien: Behandeln Sie Holzteile regelmäßig mit geeigneten Ölen oder Lasuren, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen. Edelstahl kann mit speziellen Pflegemitteln gereinigt werden.
Fazit: Die Dusche für draußen – ein Gewinn für jeden Garten
Eine Dusche für draußen ist eine lohnende Investition, die Ihren Garten oder Ihre Terrasse in eine Wohlfühloase verwandelt. Ob einfache Erfrischung oder luxuriöses Duscherlebnis – die vielfältigen Modelle und Ausführungen bieten für jeden Bedarf und Geschmack die passende Lösung. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl Ihre individuellen Bedürfnisse, die Gegebenheiten vor Ort und Ihr Budget, um die perfekte Gartendusche zu finden und viele Jahre lang Freude daran zu haben. Gönnen Sie sich den Luxus einer erfrischenden Dusche unter freiem Himmel!