Der Traum von einer individuell gestalteten Dusche muss kein unerreichbarer Wunsch bleiben. Mit der richtigen Planung und etwas handwerklichem Geschick können Sie Ihre eigene Dusche selber machen. Diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess und gibt Ihnen wertvolle Tipps, um Ihr Projekt erfolgreich abzuschließen.
1. Planung und Vorbereitung
Bevor Sie mit dem eigentlichen Bau beginnen, ist eine sorgfältige Planung unerlässlich. Hier sind die wichtigsten Schritte:
1.1. Bedarfsanalyse und Design
Überlegen Sie sich, welche Anforderungen Ihre neue Dusche erfüllen soll. Welche Größe ist ideal? Welche Materialien bevorzugen Sie? Möchten Sie eine ebenerdige Dusche oder eine mit Duschwanne? Erstellen Sie eine Skizze und legen Sie alle Maße fest. Denken Sie auch an die Platzierung der Armaturen und des Abflusses.
1.2. Materialauswahl
Die Wahl der richtigen Materialien ist entscheidend für die Langlebigkeit und Funktionalität Ihrer Dusche. Hier sind einige Optionen:
- Fliesen: Keramik-, Naturstein- oder Mosaikfliesen bieten eine große Auswahl an Designs und sind wasserabweisend.
- Duschwannen: Acryl, Stahlemail oder Mineralguss sind robuste und pflegeleichte Optionen.
- Armaturen: Wählen Sie hochwertige Armaturen, die Ihren Designvorstellungen entsprechen.
- Abdichtung: Verwenden Sie spezielle Dichtungsbahnen und Dichtmassen, um Wasserschäden zu vermeiden.
1.3. Werkzeug und Materialliste
Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand haben. Dazu gehören unter anderem:
- Fliesenschneider und -kleber
- Wasserwaage und Zollstock
- Bohrmaschine und Schraubendreher
- Dichtungsband und Silikon
- Spachtel und Glättkelle
2. Der Bau der Dusche
2.1. Vorbereitung des Untergrunds
Ein ebener und sauberer Untergrund ist die Basis für eine erfolgreiche Installation. Entfernen Sie alte Fliesen und reinigen Sie den Bereich gründlich. Prüfen Sie die Wände auf Unebenheiten und gleichen Sie diese gegebenenfalls aus.
2.2. Abdichtung
Die Abdichtung ist der wichtigste Schritt, um Wasserschäden zu vermeiden. Tragen Sie eine Grundierung auf und verlegen Sie dann die Dichtungsbahnen. Achten Sie besonders auf die Ecken und Anschlüsse. Verwenden Sie Dichtmasse, um alle Fugen abzudichten.
2.3. Verlegen der Fliesen oder Einbau der Duschwanne
Beginnen Sie mit dem Verlegen der Fliesen oder dem Einbau der Duschwanne. Achten Sie auf eine gleichmäßige Verteilung des Fliesenklebers und verwenden Sie eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass alles gerade ist. Bei einer Duschwanne folgen Sie den Herstelleranweisungen.
2.4. Montage der Armaturen

Installieren Sie die Armaturen gemäß den Anweisungen des Herstellers. Achten Sie auf eine korrekte Abdichtung und überprüfen Sie alle Anschlüsse auf Dichtheit.
2.5. Verfugen und Silikonieren
Nachdem der Fliesenkleber getrocknet ist, verfugen Sie die Fliesen mit Fugenmörtel. Verwenden Sie Silikon, um die Fugen zwischen Fliesen und Duschwanne bzw. Wand abzudichten.
3. Tipps und Tricks
- Planen Sie ausreichend Zeit für das Projekt ein.
- Arbeiten Sie sorgfältig und genau.
- Lassen Sie sich von Fachleuten beraten, wenn Sie unsicher sind.
- Verwenden Sie hochwertige Materialien, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
- Achten Sie auf eine gute Belüftung im Badezimmer, um Schimmelbildung zu vermeiden.


4. Fazit
Eine Dusche selber machen ist ein anspruchsvolles, aber lohnendes Projekt. Mit der richtigen Planung, den passenden Materialien und etwas handwerklichem Geschick können Sie Ihre individuelle Traumdusche realisieren. Nutzen Sie diese Anleitung als Leitfaden und genießen Sie Ihr neues Badezimmer.

Dusche selbst bauen ist eine gute möglichkeit, um Kosten zu sparen und die Dusche genau nach seinen Wünschen zu gestalten. Achten sie auf hochwertige Materialien und eine saubere Verarbeitung, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.