Die Kombination aus Badewanne und Dusche ist in vielen Haushalten eine praktische Lösung. Doch oft führt dies zu unerwünschten Wasserspritzern im Badezimmer. Eine hochwertige Duschabtrennung auf der Badewanne schafft hier Abhilfe und verwandelt Ihre Badewanne in eine komfortable Duschkabine.
Warum eine Duschabtrennung für die Badewanne wählen?
- Schutz vor Wasserspritzern: Halten Sie Ihr Badezimmer trocken und sauber.
- Ästhetik: Moderne Designs werten Ihr Badezimmer optisch auf.
- Funktionalität: Bequemes Duschen ohne Kompromisse.
- Wertsteigerung: Eine hochwertige Abtrennung kann den Wert Ihrer Immobilie steigern.

Verschiedene Arten von Duschabtrennungen für Badewannen

1. Glas-Duschabtrennungen

Glasabtrennungen sind besonders beliebt aufgrund ihrer eleganten Optik und ihrer Langlebigkeit. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter:
- Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG): Robust und widerstandsfähig.
- Teilgerahmte Glasabtrennungen: Bieten Stabilität und ein modernes Design.
- Rahmenlose Glasabtrennungen: Schaffen ein offenes und großzügiges Raumgefühl.
- Schiebetüren: Ideal für kleine Badezimmer, da sie platzsparend sind.
- Faltwände: Flexibel und platzsparend, wenn sie nicht benötigt werden.
2. Kunststoff-Duschabtrennungen
Kunststoffabtrennungen sind eine kostengünstigere Alternative zu Glas. Sie sind leicht und einfach zu montieren, bieten jedoch möglicherweise nicht die gleiche ästhetische Wirkung wie Glas.
- Acrylglas: Leicht und bruchsicher.
- Polystyrol: Günstig und in verschiedenen Designs erhältlich.
Montage der Duschabtrennung auf der Badewanne
Die Montage einer Duschabtrennung erfordert handwerkliches Geschick. Es ist wichtig, die genauen Maße Ihrer Badewanne zu kennen und die Montageanleitung sorgfältig zu befolgen. Bei Unsicherheiten empfiehlt es sich, einen Fachmann zu beauftragen.
Wichtige Schritte bei der Montage:
- Vorbereitung: Messen Sie die Badewanne und markieren Sie die Bohrlöcher.
- Bohren: Bohren Sie die Löcher für die Befestigungsprofile.
- Montage der Profile: Befestigen Sie die Profile an der Wand und auf dem Badewannenrand.
- Einsetzen der Glas- oder Kunststoffelemente: Setzen Sie die Elemente in die Profile ein.
- Abdichtung: Dichten Sie die Fugen sorgfältig ab, um Wasserschäden zu vermeiden.

Pflege und Reinigung der Duschabtrennung
Um die Langlebigkeit Ihrer Duschabtrennung zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Verwenden Sie milde Reinigungsmittel und vermeiden Sie aggressive Chemikalien, die das Material beschädigen könnten.
Tipps zur Pflege:
- Regelmäßiges Abziehen: Entfernen Sie nach dem Duschen Wasserreste mit einem Abzieher.
- Sanfte Reinigung: Verwenden Sie ein weiches Tuch und milde Reinigungsmittel.
- Kalkentfernung: Entfernen Sie Kalkablagerungen mit speziellen Reinigern oder Hausmitteln wie Essig oder Zitronensäure.
- Dichtungen überprüfen: Überprüfen Sie regelmäßig die Dichtungen und ersetzen Sie beschädigte Dichtungen.

Fazit
Eine hochwertige Duschabtrennung auf der Badewanne ist eine lohnende Investition für jedes Badezimmer. Sie bietet Schutz vor Wasserspritzern, verbessert die Ästhetik und erhöht den Komfort. Wählen Sie die passende Abtrennung für Ihre Bedürfnisse und genießen Sie ein sauberes und stilvolles Badezimmer.
Duschabtrennung Badewanne, Badewannen Duschabtrennung, Glas Duschabtrennung Badewanne, Kunststoff Duschabtrennung Badewanne, Duschwand Badewanne, Badewannenaufsatz, Dusche Badewanne Abtrennung, Badewanne Dusche Trennwand, Duschabtrennung für Badewanne, Badewannenabtrennung Glas.