Der Umbau einer Badewanne zur Dusche ist eine beliebte Renovierungsmaßnahme, die nicht nur den Komfort erhöht, sondern auch den Wert Ihrer Immobilie steigern kann. Doch was sind die tatsächlichen Kosten für einen solchen Umbau? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihr Projekt erfolgreich und budgetfreundlich zu gestalten.
Warum eine Badewanne zur Dusche umbauen?
Es gibt viele Gründe, warum Hausbesitzer sich für diesen Umbau entscheiden:
- Barrierefreiheit: Duschen sind oft leichter zugänglich, besonders für ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität.
- Platzersparnis: Duschen benötigen weniger Platz als Badewannen, was besonders in kleinen Badezimmern von Vorteil ist.
- Modernisierung: Eine moderne Dusche kann das Badezimmer optisch aufwerten und zeitgemäßer gestalten.
- Effizienz: Duschen verbrauchen in der Regel weniger Wasser als Vollbäder.


Die Kosten im Detail: Was beeinflusst den Preis?
Die Kosten für den Umbau einer Badewanne zur Dusche können stark variieren. Hier sind die wichtigsten Faktoren, die den Preis beeinflussen:
1. Materialkosten
Die Wahl der Materialien hat einen großen Einfluss auf die Gesamtkosten:
- Duschkabine: Glas, Acryl oder Kunststoff – die Preise variieren je nach Material und Design.
- Duscharmaturen: Von einfachen Standardarmaturen bis hin zu luxuriösen Regenduschen gibt es eine breite Preisspanne.
- Fliesen: Hochwertige Fliesen können die Kosten erheblich erhöhen.
- Abdichtungsmaterialien: Eine fachgerechte Abdichtung ist unerlässlich und kann zusätzliche Kosten verursachen.
- Duschwanne: Egal ob bodenebene Dusche oder eine Duschwanne mit Rand, die Materialauswahl beeinflusst den Preis.
2. Arbeitskosten
Die Arbeitskosten machen oft einen erheblichen Teil der Gesamtkosten aus. Dazu gehören:
- Demontage der Badewanne: Das Entfernen der alten Badewanne und die Entsorgung.
- Vorbereitungsarbeiten: Anpassung der Rohrleitungen, Nivellierung des Bodens und Vorbereitung der Wände.
- Installation der Dusche: Einbau der Duschwanne, der Duschkabine und der Armaturen.
- Fliesenarbeiten: Das Verlegen der Fliesen und die Verfugung.
- Elektroarbeiten: Bei Bedarf Installation von Beleuchtung oder Lüftung.

3. Zusätzliche Kosten
Zusätzliche Kosten können entstehen durch:
- Sanierung von Rohrleitungen: Wenn die alten Rohrleitungen erneuert werden müssen.
- Beseitigung von Schimmel oder Feuchtigkeitsschäden: Wenn während des Umbaus Schäden entdeckt werden.
- Sonderanfertigungen: Maßgefertigte Duschen oder spezielle Materialien.
- Genehmigungen: In einigen Fällen sind Baugenehmigungen erforderlich.

Kostenübersicht: Richtwerte
Um Ihnen eine Vorstellung von den möglichen Kosten zu geben, hier eine grobe Übersicht:
Einfacher Umbau (Standardmaterialien) | 1.500 – 3.000 € |
Mittlerer Umbau (Hochwertige Materialien) | 3.000 – 5.000 € |
Luxusumbau (Maßanfertigung, High-End-Materialien) | 5.000 € und mehr |
Spartipps für den Umbau
Hier sind einige Tipps, wie Sie die Kosten für den Umbau reduzieren können:
- Vergleichen Sie Angebote: Holen Sie mehrere Angebote von verschiedenen Handwerkern ein.
- Wählen Sie Standardmaterialien: Sonderanfertigungen sind oft teurer.
- Teilweise Eigenleistung: Wenn Sie handwerklich begabt sind, können Sie einige Arbeiten selbst übernehmen (z.B. Demontage).
- Planen Sie sorgfältig: Eine genaue Planung hilft, unerwartete Kosten zu vermeiden.
- Nutzen Sie Fördermöglichkeiten: Informieren Sie sich über staatliche Förderungen oder Zuschüsse für barrierefreie Umbauten.
Fazit
Der Umbau einer Badewanne zur Dusche ist eine lohnende Investition, die den Komfort und den Wert Ihrer Immobilie steigern kann. Die Kosten können je nach Material, Arbeitsaufwand und individuellen Wünschen variieren. Eine sorgfältige Planung und der Vergleich von Angeboten sind entscheidend, um das Projekt im Rahmen Ihres Budgets zu realisieren. Mit den richtigen Informationen und etwas Geschick können Sie Ihr Badezimmer in eine moderne und funktionale Wohlfühloase verwandeln.
Für weitere Informationen und individuelle Angebote empfehlen wir, sich an Fachbetriebe in Ihrer Region zu wenden.