In modernen Wohnungen, besonders in städtischen Gebieten, ist der Platz oft begrenzt. Hier kommt die Badewanne zum Duschen ins Spiel: eine geniale Lösung, die die Vorteile einer Badewanne und einer Dusche in einem Produkt vereint. Diese Kombilösung ist ideal für kleine Bäder und bietet gleichzeitig Komfort und Funktionalität.
Was ist eine Badewanne zum Duschen?
Eine Duschbadewanne, auch Kombibadewanne genannt, ist eine speziell entworfene Badewanne, die sowohl zum Baden als auch zum Duschen geeignet ist. Sie verfügt über eine größere Standfläche und oft über eine integrierte Duschabtrennung oder einen Spritzschutz, um das Badezimmer trocken zu halten.
Vorteile einer Duschbadewanne
- Platzersparnis: Ideal für kleine Bäder, da sie zwei Funktionen in einem Produkt vereint.
- Flexibilität: Sowohl entspannende Bäder als auch schnelle Duschen sind möglich.
- Komfort: Moderne Modelle bieten ergonomische Formen und zusätzliche Features wie Massagedüsen.
- Wertsteigerung: Ein modernes Badezimmer mit einer hochwertigen Duschbadewanne kann den Wert Ihrer Immobilie steigern.
- Barrierefreiheit: Modelle mit niedrigen Einstiegshöhen erleichtern den Zugang für ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Verschiedene Modelle und Materialien

Es gibt eine Vielzahl von Badewannenmodellen zum Duschen, die sich in Form, Größe und Material unterscheiden:

Acryl-Badewannen
Acryl ist ein beliebtes Material für Badewannen, da es leicht, robust und pflegeleicht ist. Es hält die Wassertemperatur gut und ist in vielen Formen und Designs erhältlich.
Stahl-Emaille-Badewannen
Stahl-Emaille ist ein sehr langlebiges Material, das kratzfest und hitzebeständig ist. Es bietet eine glatte Oberfläche und ist leicht zu reinigen.
Mineralguss-Badewannen
Mineralguss ist ein hochwertiges Material, das sich durch seine hohe Stabilität und edle Optik auszeichnet. Es ermöglicht filigrane Designs und bietet eine angenehme Haptik.
Installation und Planung
Die Installation einer Badewanne zum Duschen erfordert sorgfältige Planung und Fachkenntnisse. Hier sind einige wichtige Punkte:
- Platzbedarf: Messen Sie Ihr Badezimmer genau aus, um sicherzustellen, dass die gewählte Badewanne passt.
- Wasseranschlüsse: Überprüfen Sie die vorhandenen Wasseranschlüsse und planen Sie gegebenenfalls Änderungen ein.
- Ablauf: Stellen Sie sicher, dass der Ablauf korrekt installiert ist, um Wasseransammlungen zu vermeiden.
- Spritzschutz: Wählen Sie eine geeignete Duschabtrennung oder einen Spritzschutz, um das Badezimmer trocken zu halten.
- Professionelle Installation: Es wird empfohlen, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen, um Probleme zu vermeiden.

Zusätzliche Features und Zubehör
Um das Duscherlebnis in der Badewanne noch angenehmer zu gestalten, gibt es verschiedene zusätzliche Features und Zubehör:
- Massagedüsen: Integrierte Düsen sorgen für eine entspannende Massage.
- LED-Beleuchtung: Stimmungsvolle Beleuchtung schafft eine angenehme Atmosphäre.
- Thermostatarmaturen: Halten die Wassertemperatur konstant und sorgen für Sicherheit.
- Regenduschen: Bieten ein luxuriöses Duscherlebnis.
- Haltegriffe: Erhöhen die Sicherheit und erleichtern den Ein- und Ausstieg.


Fazit
Die Badewanne zum Duschen ist eine hervorragende Lösung für alle, die sowohl die Vorteile einer Badewanne als auch einer Dusche nutzen möchten. Sie bietet Komfort, Funktionalität und Platzersparnis und ist somit ideal für moderne Bäder. Bei der Auswahl und Installation sollten Sie auf Qualität und fachgerechte Ausführung achten, um lange Freude an Ihrer neuen Duschbadewanne zu haben.