Die Kombination aus Badewanne und Dusche ist in vielen Haushalten eine praktische Lösung. Um das Badezimmer vor Spritzwasser zu schützen und gleichzeitig ein stilvolles Ambiente zu schaffen, ist eine hochwertige Duschabtrennung für die Badewanne unerlässlich. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über verschiedene Arten von Duschabtrennungen, ihre Vorteile und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Warum eine Duschabtrennung für die Badewanne wichtig ist
Eine Duschabtrennung dient nicht nur dem Schutz vor Spritzwasser, sondern trägt auch maßgeblich zur Ästhetik des Badezimmers bei. Sie verhindert, dass der Boden nass wird, was die Rutschgefahr reduziert und die Reinigung erleichtert. Zudem schafft sie eine klare Trennung zwischen Nass- und Trockenbereich.
Verschiedene Arten von Duschabtrennungen
Es gibt eine Vielzahl von Duschabtrennungen für Badewannen, die sich in Material, Design und Funktionalität unterscheiden. Hier sind einige der gängigsten Varianten:
1. Faltbare Duschabtrennungen
Faltbare Duschabtrennungen sind besonders platzsparend und ideal für kleine Badezimmer. Sie lassen sich bei Bedarf einfach zusammenfalten und an die Wand schieben. Diese Modelle sind oft aus Kunststoff oder Glas gefertigt und bieten eine flexible Lösung.
2. Schiebetür-Duschabtrennungen
Schiebetür-Duschabtrennungen sind elegant und modern. Sie bestehen aus mehreren Glasscheiben, die sich seitlich verschieben lassen. Diese Variante ist besonders stabil und bietet einen hohen Spritzschutz. Sie sind meist aus Sicherheitsglas gefertigt.
3. Pendeltür-Duschabtrennungen
Pendeltür-Duschabtrennungen verfügen über eine oder mehrere Türen, die sich nach innen und außen öffnen lassen. Sie bieten einen großzügigen Einstieg und sind besonders komfortabel. Diese Modelle sind oft aus hochwertigem Glas und mit robusten Scharnieren ausgestattet.
4. Feststehende Duschabtrennungen

Feststehende Duschabtrennungen bestehen aus einer oder mehreren festen Glasscheiben. Sie sind minimalistisch und modern und eignen sich besonders für großzügige Badezimmer. Diese Variante bietet einen hohen Spritzschutz und ist leicht zu reinigen.

5. Duschvorhänge
Obwohl sie nicht so elegant wie Glasabtrennungen sind, sind Duschvorhänge eine kostengünstige und flexible Alternative. Sie sind in verschiedenen Designs und Materialien erhältlich und lassen sich leicht austauschen.
Materialien und ihre Eigenschaften
Die Wahl des Materials spielt eine entscheidende Rolle für die Langlebigkeit und Optik der Duschabtrennung:
- Glas: Sicherheitsglas ist robust, pflegeleicht und optisch ansprechend. Es bietet einen hohen Spritzschutz und lässt viel Licht ins Badezimmer.
- Kunststoff: Kunststoffabtrennungen sind leichter und kostengünstiger als Glas. Sie sind jedoch weniger robust und können mit der Zeit verkratzen.
- Aluminium: Aluminiumprofile sind leicht, stabil und korrosionsbeständig. Sie werden oft in Kombination mit Glas verwendet.
Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Beim Kauf einer Duschabtrennung für die Badewanne sollten Sie folgende Aspekte berücksichtigen:
- Größe und Form: Messen Sie Ihre Badewanne genau aus, um die passende Größe der Duschabtrennung zu ermitteln.
- Material: Wählen Sie ein hochwertiges Material, das langlebig und pflegeleicht ist.
- Design: Achten Sie auf ein Design, das zu Ihrem Badezimmerstil passt.
- Montage: Überlegen Sie, ob Sie die Montage selbst durchführen oder einen Fachmann beauftragen möchten.
- Preis: Vergleichen Sie verschiedene Angebote, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.


Pflege und Reinigung
Um die Langlebigkeit Ihrer Duschabtrennung zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Verwenden Sie milde Reinigungsmittel und vermeiden Sie aggressive Chemikalien. Trocknen Sie die Abtrennung nach dem Duschen ab, um Kalkflecken zu vermeiden.
Fazit
Eine Duschabtrennung für die Badewanne ist eine praktische und stilvolle Ergänzung für jedes Badezimmer. Sie schützt vor Spritzwasser, erleichtert die Reinigung und trägt zur Ästhetik bei. Mit der richtigen Wahl können Sie Ihr Badezimmer in eine Wohlfühloase verwandeln. Informieren Sie sich gründlich und wählen Sie die Duschabtrennung, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Stil entspricht.
