Die Gartendusche ist längst kein Luxus mehr, sondern eine praktische und erfrischende Ergänzung für jeden Garten. Ob nach dem Schwimmen im Pool, dem Sonnenbaden oder der Gartenarbeit – eine schnelle Dusche unter freiem Himmel ist ein wahrer Genuss. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Auswahl, den Aufbau und die Pflege einer Outdoor-Dusche wissen müssen.
Warum eine Gartendusche?
Eine Gartendusche bietet zahlreiche Vorteile:
- Erfrischung an heißen Tagen: Eine schnelle Dusche kühlt den Körper ab und sorgt für Wohlbefinden.
- Praktisch nach dem Schwimmen: Chlor und Salzwasser werden einfach abgewaschen.
- Komfort nach der Gartenarbeit: Schmutz und Schweiß werden schnell und unkompliziert entfernt.
- Spielspaß für Kinder: Eine Gartendusche ist ein Highlight für die Kleinen.
- Ästhetische Aufwertung: Eine stilvolle Dusche kann den Garten optisch aufwerten.

Verschiedene Arten von Gartenduschen

Es gibt verschiedene Arten von Gartenduschen, die sich in Funktion, Design und Preis unterscheiden:
1. Einfache Gartenduschen
Diese Modelle sind meist mobil und werden einfach an den Gartenschlauch angeschlossen. Sie sind ideal für den schnellen Gebrauch und preisgünstig.
2. Solarduschen
Solarduschen nutzen die Sonnenenergie, um das Wasser zu erwärmen. Sie sind umweltfreundlich und sparen Energiekosten. Der Wassertank wird durch die Sonne erwärmt, und das warme Wasser steht dann zum Duschen bereit.
3. Luxus-Gartenduschen

Diese Modelle bieten zusätzlichen Komfort und Funktionen wie Regendusche, Massagedüsen und Warmwasseranschluss. Sie sind oft fest installiert und können aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl oder Teakholz gefertigt sein.
Aufbau und Installation

Die Installation einer Gartendusche ist in der Regel unkompliziert. Hier sind einige wichtige Punkte:
- Standortwahl: Wählen Sie einen sonnigen und windgeschützten Ort mit gutem Wasserablauf.
- Wasseranschluss: Schließen Sie die Dusche an den Gartenschlauch oder eine feste Wasserleitung an.
- Untergrund: Sorgen Sie für einen stabilen und rutschfesten Untergrund, z.B. aus Holz oder Stein.
- Sichtschutz: Installieren Sie bei Bedarf einen Sichtschutz, um Ihre Privatsphäre zu wahren.
Pflege und Wartung
Damit Ihre Gartendusche lange hält, ist eine regelmäßige Pflege wichtig:
- Reinigung: Reinigen Sie die Dusche regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel.
- Frostschutz: Entleeren Sie die Dusche im Winter, um Frostschäden zu vermeiden.
- Dichtungen prüfen: Überprüfen Sie regelmäßig die Dichtungen und ersetzen Sie beschädigte Teile.


Materialien und Design
Die Materialien und das Design der Gartendusche spielen eine wichtige Rolle:
- Edelstahl: Robust, langlebig und rostfrei.
- Teakholz: Natürlich, warm und wetterfest.
- Kunststoff: Leicht, preisgünstig und pflegeleicht.
- Design: Wählen Sie ein Design, das zu Ihrem Gartenstil passt.
Fazit
Eine Gartendusche ist eine lohnende Investition für jeden Garten. Sie bietet Erfrischung, Komfort und kann den Garten optisch aufwerten. Mit der richtigen Auswahl und Pflege haben Sie lange Freude an Ihrer persönlichen Wohlfühloase im Grünen. Genießen Sie die Freiheit und das Gefühl von Naturverbundenheit, das eine eigene Dusche für den Garten ermöglicht.
Planen Sie den Einbau einer Gartenbrause, ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Gegebenheiten des Gartens zu berücksichtigen. Ob einfache Lösung oder luxuriöse Ausführung, die Auswahl an Outdoor-Duschen ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack und jedes Budget das Passende. Nutzen Sie Ihren Garten optimal und schaffen Sie sich mit einer Gartendusche einen Ort der Entspannung und Erfrischung.