Träumen Sie von einer maßgeschneiderten Dusche, die perfekt in Ihr Badezimmer passt? Das Dusche selber mauern ist ein anspruchsvolles, aber lohnendes Projekt, das Ihnen die Freiheit gibt, Ihre persönliche Wellness-Oase zu gestalten. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Duschträume Wirklichkeit werden zu lassen. Wir führen Sie durch jeden Schritt, von der sorgfältigen Planung bis zur fachgerechten Abdichtung.
1. Die Planung: Der Grundstein für Ihre Traumdusche
Bevor Sie mit dem Mauern beginnen, ist eine gründliche Planung unerlässlich. Überlegen Sie sich genau:
- Größe und Form: Wie groß soll die Dusche sein? Welche Form (quadratisch, rechteckig, rund) passt am besten in Ihr Badezimmer?
- Materialauswahl: Welche Steine (z.B. Porenbeton, Kalksandstein) sind für Ihre Dusche geeignet?
- Wasseranschlüsse und Abfluss: Wo befinden sich die vorhandenen Anschlüsse? Wie muss der Abfluss verlegt werden?
- Abdichtung: Welche Abdichtungssysteme sind für Nasszellen geeignet?
- Belüftung: Eine gute Belüftung ist entscheidend, um Schimmelbildung zu vermeiden.
- Fliesen und Armaturen: Wählen Sie Fliesen und Armaturen, die Ihren persönlichen Stil widerspiegeln und für Nassbereiche geeignet sind.

Eine detaillierte Skizze mit allen Maßen und Anschlüssen ist unerlässlich. Denken Sie auch an die Statik, besonders bei größeren Duschen.
2. Materialliste: Was Sie für das Mauern benötigen
Für das Mauern Ihrer Dusche benötigen Sie:
- Steine (Porenbeton, Kalksandstein, etc.)
- Mauermörtel
- Wasserwaage
- Maurerkelle
- Richtscheit
- Abdichtungsmaterialien (Dichtschlämme, Dichtband, Dichtmanschetten)
- Flexkleber für die Fliesen
- Fugenmörtel
- Werkzeuge (Eimer, Rührgerät, Schwamm, etc.)
Achten Sie auf hochwertige Materialien, um eine lange Lebensdauer Ihrer Dusche zu gewährleisten.
3. Schritt-für-Schritt-Anleitung: So mauern Sie Ihre Dusche

- Fundament vorbereiten: Reinigen Sie den Untergrund und schaffen Sie eine ebene Fläche.
- Erste Steinreihe setzen: Beginnen Sie mit der ersten Reihe und achten Sie auf eine waagerechte Ausrichtung.
- Wände hochziehen: Mauern Sie die Wände Stein für Stein hoch und überprüfen Sie regelmäßig die Ausrichtung mit der Wasserwaage.
- Wasseranschlüsse und Abfluss integrieren: Verlegen Sie die Rohre und den Abfluss gemäß Ihrer Planung.
- Abdichtung auftragen: Tragen Sie die Abdichtungsmaterialien sorgfältig auf alle Wand- und Bodenflächen auf.
- Fliesen verlegen: Verlegen Sie die Fliesen mit Flexkleber und verfugen Sie sie anschließend.
- Armaturen montieren: Installieren Sie die Armaturen und die Duschkabine oder -tür.


4. Die Abdichtung: Das A und O für eine langlebige Dusche
Die Abdichtung ist der wichtigste Schritt beim Dusche selber mauern. Verwenden Sie hochwertige Dichtschlämme und Dichtbänder, um alle Fugen und Übergänge abzudichten. Achten Sie besonders auf die Ecken und den Bereich um den Abfluss. Eine sorgfältige Abdichtung verhindert Wasserschäden und Schimmelbildung.

5. Profi-Tipps für ein perfektes Ergebnis
- Arbeiten Sie sauber und präzise: Achten Sie auf eine saubere Verarbeitung und genaue Maße.
- Verwenden Sie hochwertige Materialien: Investieren Sie in hochwertige Steine, Mörtel und Abdichtungsmaterialien.
- Lassen Sie sich Zeit: Das Mauern einer Dusche ist ein zeitaufwendiges Projekt. Planen Sie ausreichend Zeit ein.
- Holen Sie sich professionelle Hilfe: Wenn Sie unsicher sind, ziehen Sie einen Fachmann hinzu.
6. Fazit: Ihre individuelle Dusche ist möglich!
Das Dusche selber mauern ist ein anspruchsvolles, aber erfüllendes Projekt, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihr Badezimmer nach Ihren Wünschen zu gestalten. Mit der richtigen Planung, den passenden Materialien und etwas handwerklichem Geschick können Sie Ihre Traumdusche selbst bauen. Nutzen Sie diesen Leitfaden als Grundlage und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Viel Erfolg!