Die Kombination aus Badewanne und Dusche ist in vielen Haushalten eine praktische Lösung, besonders in kleineren Bädern. Eine Duschkabine auf der Badewanne bietet dabei den Komfort einer vollwertigen Dusche, ohne dass zusätzlicher Platz für eine separate Duschkabine benötigt wird. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige rund um dieses Thema, von den Vorteilen über die Auswahl bis hin zur Montage und Pflege.
Vorteile einer Duschkabine auf der Badewanne
Eine Duschabtrennung für die Badewanne bietet zahlreiche Vorteile:
- Platzersparnis: Ideal für kleine Bäder, da keine separate Dusche benötigt wird.
- Flexibilität: Sowohl entspannende Bäder als auch schnelle Duschen sind möglich.
- Schutz vor Spritzwasser: Verhindert, dass das Badezimmer beim Duschen überflutet wird.
- Optische Aufwertung: Moderne Duschkabinen können das Badezimmer optisch aufwerten.
- Wertsteigerung der Immobilie: Ein gut gestaltetes Badezimmer erhöht den Wert Ihres Hauses.
Auswahl der richtigen Duschkabine
Bei der Auswahl einer Duschkabine für die Badewanne sollten Sie folgende Aspekte berücksichtigen:
1. Art der Duschkabine
- Faltwände: Platzsparend und ideal für schmale Badewannen.
- Schiebetüren: Bieten einen komfortablen Einstieg und sind oft rahmenlos für ein modernes Design erhältlich.
- Drehtüren: Ermöglichen einen weiten Einstieg, benötigen aber ausreichend Platz zum Öffnen.
- Feststehende Wände: Einfach und minimalistisch, oft in Kombination mit einer Schwenktür.
2. Material und Design
- Glas: Klarglas, satiniertes Glas oder Strukturglas bieten unterschiedliche Optiken und Privatsphäre.
- Kunststoff: Eine kostengünstige Alternative, aber weniger langlebig als Glas.
- Rahmen: Aluminium, Edelstahl oder Kunststoff – wählen Sie ein Material, das zu Ihrer Badezimmergestaltung passt.
3. Größe und Passform
Messen Sie Ihre Badewanne genau aus, um sicherzustellen, dass die Duschkabine perfekt passt. Achten Sie auf die Höhe und Breite der Kabine, um einen komfortablen Einstieg und ausreichend Spritzschutz zu gewährleisten.
Montage der Duschkabine
Die Montage einer Duschabtrennung auf der Badewanne kann je nach Modell und Hersteller variieren. Es ist ratsam, die Montageanleitung sorgfältig zu lesen oder einen Fachmann zu beauftragen, um eine korrekte und sichere Installation zu gewährleisten.
Wichtige Schritte bei der Montage

- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Badewanne sauber und trocken ist.
- Rahmenmontage: Befestigen Sie den Rahmen gemäß der Anleitung an der Wand und auf der Badewanne.
- Glaseinsatz: Setzen Sie die Glas- oder Kunststoffelemente vorsichtig in den Rahmen ein.
- Abdichtung: Verwenden Sie Silikon, um die Fugen abzudichten und Wasserschäden zu vermeiden.
- Funktionsprüfung: Überprüfen Sie, ob die Türen oder Wände einwandfrei funktionieren und dicht schließen.
Pflege und Reinigung
Um die Langlebigkeit Ihrer Duschkabine auf der Badewanne zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Pflege wichtig:
- Nach dem Duschen: Trocknen Sie die Glasflächen mit einem Abzieher oder einem Tuch ab, um Kalkflecken zu vermeiden.
- Regelmäßige Reinigung: Verwenden Sie milde Reinigungsmittel und weiche Tücher, um Kratzer zu vermeiden.
- Kalkentfernung: Bei hartnäckigen Kalkflecken können spezielle Kalkreiniger oder Hausmittel wie Essigwasser verwendet werden.
- Dichtungen überprüfen: Überprüfen Sie regelmäßig die Dichtungen und ersetzen Sie beschädigte Teile, um Wasserschäden zu vermeiden.

Fazit
Eine Duschkabine auf der Badewanne ist eine praktische und stilvolle Lösung für jedes Badezimmer. Sie bietet den Komfort einer Dusche, ohne dass zusätzlicher Platz benötigt wird. Mit der richtigen Auswahl und Pflege können Sie Ihr Badezimmer in eine Wohlfühloase verwandeln. Nutzen Sie die Vorteile einer Duschabtrennung für Ihre Badewanne und genießen Sie die Flexibilität und den Komfort, den sie bietet.