Die Kombination aus Badewanne und Dusche ist in vielen Haushalten eine praktische Lösung, um sowohl ein entspannendes Bad als auch eine schnelle Dusche zu ermöglichen. Doch oft führt dies zu lästigen Wasserspritzern im gesamten Badezimmer. Hier kommen Duschwände für Badewannen ins Spiel. Sie bieten einen effektiven Spritzschutz und werten das Badezimmer optisch auf.
Warum eine Duschwand auf der Badewanne installieren?
Eine Duschabtrennung für die Badewanne ist mehr als nur ein praktischer Spritzschutz. Sie bietet zahlreiche Vorteile:
- Schutz vor Wasserspritzern: Verhindert, dass Wasser auf den Boden und die Möbel gelangt.
- Optische Aufwertung: Moderne Duschwände verleihen dem Badezimmer ein elegantes und stilvolles Aussehen.
- Einfache Reinigung: Glatte Oberflächen aus Glas oder Kunststoff lassen sich leicht reinigen.
- Erhöhte Sicherheit: Reduziert die Rutschgefahr durch nassen Boden.
- Individuelle Gestaltung: Verschiedene Designs und Materialien ermöglichen eine Anpassung an den persönlichen Stil.
Materialien und Designs von Duschwänden
Die Auswahl an Materialien und Designs für Badewannenaufsätze ist vielfältig. Hier sind einige der beliebtesten Optionen:
Glasduschwände
Glasduschwände sind besonders beliebt, da sie dem Badezimmer ein modernes und offenes Ambiente verleihen. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich:
- Klarglas: Sorgt für maximale Helligkeit und Transparenz.
- Milchglas: Bietet mehr Privatsphäre und ein dezentes Design.
- Sicherheitsglas (ESG): Bruchsicher und langlebig.
- Beschichtetes Glas: Mit einer speziellen Beschichtung, die Wasser und Schmutz abweist.
Kunststoffduschwände
Kunststoffduschwände sind eine kostengünstigere Alternative zu Glas. Sie sind leicht, bruchsicher und in verschiedenen Designs erhältlich. Allerdings sind sie weniger kratzfest als Glas.
Faltwände
Badewannenfaltwände sind besonders praktisch für kleine Badezimmer. Sie lassen sich bei Bedarf zusammenfalten und sparen so Platz. Sie sind in verschiedenen Materialien und Designs erhältlich.
Montage einer Duschwand auf der Badewanne
Die Montage einer Duschwand ist in der Regel unkompliziert, sollte jedoch sorgfältig durchgeführt werden, um eine optimale Abdichtung zu gewährleisten. Hier sind die wichtigsten Schritte:
- Vorbereitung: Messen Sie die Badewanne und wählen Sie die passende Duschwand aus.
- Montage der Profile: Befestigen Sie die Profile an der Wand und auf dem Badewannenrand.
- Einsetzen der Duschwand: Setzen Sie die Glas- oder Kunststoffelemente in die Profile ein.
- Abdichtung: Dichten Sie alle Fugen mit Silikon ab, um Wasserschäden zu vermeiden.
- Überprüfung: Überprüfen Sie die Dichtigkeit der Duschwand und stellen Sie sicher, dass sie stabil ist.
Pflege und Reinigung von Duschwänden
Eine regelmäßige Reinigung ist wichtig, um die Lebensdauer der Duschwand zu verlängern und ein hygienisches Badezimmer zu gewährleisten. Hier sind einige Tipps:
- Verwenden Sie milde Reinigungsmittel, um Kratzer zu vermeiden.
- Trocknen Sie die Duschwand nach jeder Benutzung ab, um Kalkflecken zu verhindern.
- Verwenden Sie spezielle Glasreiniger für Glasduschwände.
- Reinigen Sie die Fugen regelmäßig, um Schimmelbildung zu vermeiden.


Fazit
Eine Duschwand auf der Badewanne ist eine praktische und ästhetische Lösung für jedes Badezimmer. Sie bietet Schutz vor Wasserspritzern, wertet den Raum optisch auf und ist einfach zu reinigen. Mit der richtigen Auswahl an Materialien und Designs können Sie Ihr Badezimmer individuell gestalten und ein komfortables Badeerlebnis genießen. Investieren Sie in eine hochwertige Duschabtrennung, um Ihr Badezimmer in eine Wohlfühloase zu verwandeln.