Die Grohe Wandmontage steht für Eleganz, Funktionalität und höchste Qualität in Ihrem Badezimmer. Mit einer breiten Palette an Designarmaturen und Unterputzlösungen bietet Grohe die Möglichkeit, Ihr Bad in eine wahre Wohlfühloase zu verwandeln. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige rund um die Installation, die Vorteile und die Designaspekte der Grohe Wandmontage.
Warum Grohe Wandmontage wählen?
Die Entscheidung für eine Wandmontage von Grohe bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
- Platzersparnis: Durch die Montage an der Wand wird wertvoller Platz auf dem Waschtisch oder der Badewanne freigegeben.
- Modernes Design: Unterputzarmaturen von Grohe zeichnen sich durch ein minimalistisches und ästhetisch ansprechendes Design aus.
- Leichte Reinigung: Da weniger Oberflächen vorhanden sind, ist die Reinigung deutlich einfacher und schneller.
- Individuelle Gestaltung: Grohe bietet eine Vielzahl von Designs und Oberflächen, die perfekt zu Ihrem Badezimmerstil passen.
- Hohe Funktionalität: Innovative Technologien wie Grohe SilkMove und Grohe EcoJoy sorgen für eine komfortable und wassersparende Nutzung.
Die fachgerechte Installation: Schritt für Schritt
Die Installation einer Grohe Wandarmatur erfordert fachmännisches Know-how. Hier sind die grundlegenden Schritte:

1. Vorbereitung der Wand
Stellen Sie sicher, dass die Wand stabil und für die Montage geeignet ist. Markieren Sie die Positionen für die Unterputzkörper und die Armatur.
2. Installation des Unterputzkörpers
Der Unterputzkörper bildet die Basis für die Armatur. Er wird in die Wand eingelassen und sicher befestigt. Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung und Tiefe.
3. Anschluss der Wasserleitungen

Verbinden Sie die Kalt- und Warmwasserleitungen mit dem Unterputzkörper. Achten Sie auf Dichtheit und verwenden Sie geeignete Dichtungsmaterialien.
4. Montage der Fertigmontage

Nachdem der Unterputzkörper installiert ist, erfolgt die Montage der Fertigmontage. Diese umfasst den Hebel, den Auslauf und die Rosette. Achten Sie auf eine passgenaue Montage.
5. Funktionsprüfung
Überprüfen Sie die Dichtheit und Funktion der Armatur. Stellen Sie sicher, dass kein Wasser austritt und die Bedienung reibungslos ist.
Designaspekte und Produktlinien
Grohe bietet eine breite Palette an Designarmaturen für die Wandmontage. Beliebte Produktlinien sind:
- Grohe Allure Brilliant: Luxuriöses Design mit kristallklaren Linien.
- Grohe Essence: Minimalistisches Design mit klaren Formen.
- Grohe Eurocube: Kubische Formen für ein modernes Ambiente.
- Grohe Lineare: Schlankes Design mit zeitloser Eleganz.


Wählen Sie die Armatur, die perfekt zu Ihrem Badezimmerstil passt und Ihre individuellen Bedürfnisse erfüllt.
Tipps für die Pflege und Wartung
Damit Ihre Grohe Wandarmatur lange schön und funktional bleibt, beachten Sie folgende Tipps:
- Verwenden Sie milde Reinigungsmittel ohne aggressive Chemikalien.
- Reinigen Sie die Armatur regelmäßig mit einem weichen Tuch.
- Entfernen Sie Kalkablagerungen mit speziellen Kalkreinigern.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Dichtheit der Anschlüsse.

Fazit
Die Grohe Wandmontage ist die ideale Lösung für ein modernes, stilvolles und funktionales Badezimmer. Mit hochwertigen Materialien, innovativem Design und einfacher Bedienung setzt Grohe Maßstäbe in der Sanitärbranche. Investieren Sie in Qualität und verwandeln Sie Ihr Bad in eine Wohlfühloase.