Die Glasdusche ist ein moderner und ästhetischer Bestandteil vieler Badezimmer. Doch die Pflege von Glasflächen kann eine Herausforderung darstellen. Kalkflecken und Wasserreste trüben schnell den Glanz. Hier kommt der Lotuseffekt ins Spiel, eine innovative Technologie, die die Reinigung von Glasduschen revolutioniert.
Was ist der Lotuseffekt?
Der Lotuseffekt basiert auf der natürlichen Eigenschaft der Lotusblüte, Schmutz und Wasser abzuweisen. Diese Eigenschaft wird durch eine spezielle Nanostruktur auf der Blattoberfläche ermöglicht. Wasser perlt ab und nimmt dabei Schmutzpartikel mit. Diese Technologie wird nun auch für Glasoberflächen genutzt, um eine ähnliche Wirkung zu erzielen.
Vorteile des Lotuseffekts für Glasduschen
- Reduzierung von Kalkflecken: Durch die wasserabweisende Oberfläche haben Kalkflecken kaum eine Chance, sich festzusetzen.
- Weniger Reinigungsaufwand: Die Reinigung der Dusche wird deutlich erleichtert, da Wasser und Schmutz einfach abperlen.
- Längere Lebensdauer: Die Schutzschicht schützt das Glas vor aggressiven Reinigungsmitteln und Kratzern.
- Strahlender Glanz: Die Dusche behält ihren klaren und glänzenden Look über einen längeren Zeitraum.
- Umweltfreundlich: Weniger Reinigungsmittel bedeuten weniger Belastung für die Umwelt.


Wie funktioniert die Beschichtung?
Die Beschichtung mit dem Lotuseffekt wird in der Regel durch eine spezielle Nanotechnologie aufgetragen. Dabei werden winzige Partikel auf die Glasoberfläche aufgebracht, die eine unebene Struktur bilden. Diese Struktur sorgt dafür, dass Wasser und Schmutzpartikel nur minimalen Kontakt zur Oberfläche haben und einfach abperlen.
Anwendung der Lotuseffekt-Beschichtung
Die Beschichtung kann entweder werkseitig oder nachträglich aufgetragen werden. Bei der nachträglichen Anwendung ist es wichtig, die Glasoberfläche gründlich zu reinigen und zu entfetten, um eine optimale Haftung der Beschichtung zu gewährleisten. Es gibt auch spezielle Sprays für die Heimanwendung, jedoch ist eine Professionelle Beschichtung deutlich langlebiger.
Pflege von Glasduschen mit Lotuseffekt
Obwohl die Lotuseffekt-Beschichtung die Reinigung erleichtert, ist eine regelmäßige Pflege dennoch wichtig. Verwenden Sie milde Reinigungsmittel und ein weiches Tuch, um die Oberfläche nicht zu beschädigen. Vermeiden Sie aggressive Reiniger und scheuernde Schwämme.

Tipps für die optimale Pflege

- Regelmäßiges Abspülen: Spülen Sie die Dusche nach jeder Benutzung mit klarem Wasser ab.
- Sanfte Reinigungsmittel: Verwenden Sie milde, pH-neutrale Reiniger.
- Mikrofasertücher: Verwenden Sie weiche Mikrofasertücher, um Kratzer zu vermeiden.
- Vermeiden Sie aggressive Chemikalien: Verwenden Sie keine säurehaltigen oder scheuernden Reiniger.


Fazit
Der Lotuseffekt ist eine hervorragende Lösung, um die Pflege von Glasduschen zu vereinfachen und die Lebensdauer der Dusche zu verlängern. Mit minimalem Aufwand bleibt Ihre Dusche strahlend sauber und glänzend. Investieren Sie in eine Dusche mit Lotuseffekt-Beschichtung und genießen Sie die Vorteile einer pflegeleichten und ästhetischen Dusche.
Für weitere Informationen und Angebote kontaktieren Sie Ihren Fachhändler für Glasduschen.