Eine tropfende oder defekte Dusche kann nicht nur nervig sein, sondern auch zu erheblichen Wasserschäden und hohen Kosten führen. Glücklicherweise können viele Probleme mit der Dusche selbst behoben werden. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie, wie Sie häufige Probleme erkennen und beheben können, wann Sie einen Profi rufen sollten und wie Sie zukünftige Schäden vermeiden.
Häufige Probleme und deren Lösungen
1. Tropfende Dusche
Eine tropfende Dusche ist eines der häufigsten Probleme. Oft liegt es an einer defekten oder verschlissenen Dichtung. Hier ist, wie Sie das Problem beheben können:
- Wasserzufuhr abstellen.
- Duscharmatur demontieren.
- Dichtungen überprüfen und bei Bedarf ersetzen.
- Armatur wieder montieren und Wasserzufuhr prüfen.

2. Undichte Duschabdichtung
Undichte Fugen oder Silikonabdichtungen können zu Wasserschäden führen. Hier ist, wie Sie die Abdichtung erneuern:
- Alte Dichtungsmasse vollständig entfernen.
- Bereich gründlich reinigen und trocknen.
- Neue Silikonabdichtung gleichmäßig auftragen.
- Aushärten lassen und Dichtheit prüfen.
3. Verstopfter Duschabfluss
Ein verstopfter Abfluss kann zu stehendem Wasser in der Dusche führen. Hier sind einige Lösungen:
- Mechanische Reinigung mit einer Spirale oder einem Pömpel.
- Chemische Abflussreiniger (mit Vorsicht verwenden).
- Hausmittel wie Backpulver und Essig.
4. Defekte Duscharmatur
Wenn die Armatur defekt ist, muss sie möglicherweise ausgetauscht werden. Hier ist, wie Sie vorgehen:
- Wasserzufuhr abstellen.
- Alte Armatur demontieren.
- Neue Armatur gemäß Anleitung montieren.
- Wasserzufuhr prüfen und Dichtheit sicherstellen.
5. Beschädigter Duschschlauch
Ein rissiger oder undichter Duschschlauch kann leicht ausgetauscht werden:
- Alten Schlauch abschrauben.
- Neuen Schlauch anschrauben und Dichtheit prüfen.
Wann Sie einen Profi rufen sollten
In einigen Fällen ist es ratsam, einen Sanitärnotdienst zu rufen. Dies gilt insbesondere für:

- Umfangreiche Wasserschäden.
- Probleme mit der Hauptwasserleitung.
- Komplexe Armatur- oder Rohrreparaturen.
- Unsicherheit bei der Durchführung der Reparatur.


Kosten einer Dusche Reparatur
Die Dusche reparieren Kosten variieren je nach Art des Problems und ob Sie einen Profi beauftragen. Kleine Reparaturen wie das Ersetzen von Dichtungen können kostengünstig selbst durchgeführt werden. Für größere Reparaturen oder den Einsatz eines Fachmanns können die Kosten jedoch höher sein. Es ist ratsam, vorab Angebote einzuholen.
Prävention von Duschproblemen

Um zukünftige Probleme zu vermeiden, beachten Sie folgende Tipps:

- Regelmäßige Reinigung der Dusche und des Abflusses.
- Überprüfung der Dichtungen und Abdichtungen.
- Vermeidung von Verstopfungen durch Haare und Seifenreste.
- Bei Bedarf sofortige Reparatur kleinerer Probleme.
Fazit
Mit der richtigen Anleitung und etwas Geschick können Sie viele Probleme mit Ihrer Dusche selbst beheben. Wenn Sie jedoch unsicher sind oder es sich um ein komplexes Problem handelt, zögern Sie nicht, einen Fachmann zu kontaktieren. So vermeiden Sie teure Folgeschäden und sorgen für eine funktionierende Dusche.