Das Nachrüsten eines WCs mit einer Dusche ist eine hervorragende Möglichkeit, den Komfort und die Funktionalität Ihres Badezimmers zu erhöhen. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über die Planung, die Auswahl der richtigen Komponenten und die Installation wissen müssen. Egal, ob Sie ein erfahrener Heimwerker oder ein Neuling sind, wir begleiten Sie Schritt für Schritt.
Warum ein WC mit Dusche nachrüsten?
Ein WC mit Dusche bietet zahlreiche Vorteile:
- Verbesserte Hygiene: Die sanfte Reinigung mit Wasser ist hygienischer als die Verwendung von Papier.
- Erhöhter Komfort: Die integrierte Dusche sorgt für ein angenehmes Frischegefühl.
- Platzersparnis: Besonders in kleinen Badezimmern ist ein Kombinationsgerät platzsparend.
- Wertsteigerung der Immobilie: Ein modernes Badezimmer mit Dusche kann den Wert Ihres Hauses erhöhen.

Planung und Vorbereitung
Bevor Sie mit der Installation beginnen, ist eine gründliche Planung unerlässlich. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:
1. Platzbedarf und Abmessungen

Messen Sie den verfügbaren Platz in Ihrem Badezimmer sorgfältig aus. Stellen Sie sicher, dass genügend Raum für das neue Dusch-WC und die erforderlichen Anschlüsse vorhanden ist.
2. Wasser- und Stromanschlüsse
Prüfen Sie, ob in der Nähe des WCs ein Wasseranschluss und eine Steckdose vorhanden sind. Gegebenenfalls müssen Sie zusätzliche Anschlüsse installieren lassen. Ein professioneller Installateur kann Ihnen dabei helfen.
3. Auswahl des richtigen Modells
Es gibt verschiedene Arten von Dusch-WCs auf dem Markt. Wählen Sie ein Modell, das Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht. Achten Sie auf Funktionen wie:
- Temperaturregelung
- Einstellbarer Wasserdruck
- Warmlufttrocknung
- Geruchsabsaugung
- Fernbedienung
Installation: Schritt für Schritt
Die Installation eines WC mit Dusche kann je nach Modell variieren. Hier ist eine allgemeine Anleitung:

1. Altes WC entfernen
Schalten Sie die Wasserzufuhr ab und entfernen Sie das alte WC. Reinigen Sie den Bereich gründlich.
2. Wasseranschluss vorbereiten

Installieren Sie einen T-Verbinder am Wasseranschluss, um das Dusch-WC anzuschließen.
3. Stromanschluss vorbereiten
Stellen Sie sicher, dass eine geerdete Steckdose in der Nähe vorhanden ist. Bei Bedarf einen Elektriker beauftragen.
4. Dusch-WC installieren
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um das Dusch-WC zu installieren. Achten Sie auf eine korrekte Abdichtung.
5. Anschlüsse überprüfen
Überprüfen Sie alle Anschlüsse auf Dichtheit und Funktion. Testen Sie die verschiedenen Funktionen des Dusch-WCs.
Wartung und Pflege
Um die Lebensdauer Ihres WC mit Dusche zu verlängern, ist regelmäßige Wartung wichtig:
- Reinigung: Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel.
- Entkalkung: Entkalken Sie das Gerät regelmäßig, um Ablagerungen zu vermeiden.
- Überprüfung der Anschlüsse: Überprüfen Sie regelmäßig die Anschlüsse auf Dichtheit.


Fazit
Das Nachrüsten eines WC mit Dusche ist eine lohnende Investition, die Ihren Komfort und die Hygiene im Badezimmer erheblich verbessert. Mit der richtigen Planung und Vorbereitung können Sie dieses Projekt erfolgreich umsetzen. Wenn Sie unsicher sind, ziehen Sie einen Fachmann hinzu, um eine fachgerechte Installation zu gewährleisten. Genießen Sie die Vorteile eines modernen und komfortablen Badezimmers!